Märkisch-Oderland

  • Landkreis im Osten Brandenburgs
  • Fläche: 2.128 km²
  • Einwohner: 189.634 (Stand: 31.12.2001)
  • Kfz-Kennzeichen: MOL

Städte und Gemeinden:
Seelow (Kreisstadt), Strausberg

Albrecht Daniel Thaer in Möglin

Der Landwirt und Arzt Albrecht Daniel Thaer (1752 – 1828) zählt zu den bedeutendsten Begründern der modernen Landbauwissenschaften im deutschen Sprachraum. Mit seinem Hauptwerk „Grundsätze der rationellen Landwirthschaft“ (1809 – 1812) entwickelte er das in seinen Grundzügen noch heute gültige System der Landbauwissenschaften und realisierte die Einheit zwischen den aufstrebenden Naturwissenschaften und der bis dahin fast ausschließlich empirisch betriebenen Landwirtschaftslehre.

Das von ihm 1802 in Celle gegründete landwirtschaftliche Lehrinstitut und besonders die spätere Königlich Preußische Akademie des Landbaues in Möglin (eröffnet 1806) bildeten mit ihrer Wissenschaftsorganisation und ihrem Lehrprogramm das Vorbild für das Entstehen zahlreicher agrarischer Hochschuleinrichtungen im In- und Ausland. 
Thaer war auch an den Preußischen Agrarreformen nach dem Oktoberedikt von 1807 beteiligt: Auflösen der starren Ständeordnung, Beseitigung der bäuerlichen Erbuntertänigkeit, Bauernbefreiung, Beginn der kapitalistischen Entwicklung in der Landwirtschaft. Mit der „Bauernbefreiung“ konnten die bisher abhängigen Bauern über 20 Millionen Hand- und annähernd 7 Millionen Spanndiensttage ablösen. Das hieß, sie waren nicht mehr verpflichtet, unentgeldlich auf den Gütern und Domänen zu arbeiten. Aber sie mussten dafür etwa 32 Millionen Taler zahlen und 400 000 ha Land abtreten. Damit wurden die Großbetriebe ökonomisch gestärkt.


Thaer kam 1804 nach Möglin und kaufte das dortige Rittergut. Heute steht das Ensemble als Gedenkstätte für Thaer unter Denkmalschutz: Hofanlage, Gutshaus, Inspektorenhaus, Gutspark mit Thaer-Büste und Thaer-Grab. Die Fördergesellschaft Albrecht Daniel Thaer e.V. betreibt in einem Neubau in der Dorfmitte 



eine Ausstellung über Thaer, seine Herkunft, sein Werk und seine Zeitgenossen. Diese Ausstellung war ursprünglich im Inspektorenhaus untergebracht.

Dieses Ausstellungsgebäude wurde für Ende 2007 vom Geschäftsführer des Thaerhofes gekündigt, einem Immobilienhändler und Friedhofsgärtner aus Bielefeld. In der benachbarten Kirche ist die Ausstellung „200 Jahre Thaer in Möglin“ zu sehen. Die Büste im Park stammt aus dem Jahr 1978. Das Grab wurde 2003 aus Anlass des 175. Todestages saniert. 
Das heutige Aussehen der Hofanlage und des Parks ist ein typisches Beispiel dafür, wie durch verfehlte Privatisierungspolitik der Treuhand und ihrer landwirtschaftlichen Nachfolgerin, der BVVG, die Entwicklung blockiert werden kann. 


Möglin, gelegen am östlichen Rand des Barnim, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht zu erreichen. Aber es wird durch den Fontane-Wanderweg und den Radwanderweg von Strausberg zur Oder an den regionalen Tourismus angeschlossen. Ein Teil des Wanderwegs ist die Verbindungsstraße zwischen Möglin und Reichenow. Mit den alten Kopfulmen



 lässt sich dort eine alte Bewirtschaftungsweise demonstrieren. Der Austrieb der Ulmen wurde regelmäßig beschnitten, geschneitelt. Dicke bzw. dünne Äste dienten als Bau- bzw. Brennholz. Die Blätter kamen frisch oder getrocknet (Blattheu) als Viehfutter zum Einsatz. 


Öffnungszeiten der Ausstellung:
April bis September
Donnerstag bis Sonntag 11.00 bis 17.00
Oktober bis März
Dienstag bis Freitag 10.00 bis 16.00


Bitte die aktuellen Öffnungszeiten bestätigen lassen unter 033456-35164.


Weiterführende Informationen:
www.albrecht-daniel-thaer.org
Albrecht Daniel Thaer in Brandenburg und Berlin, Agrarhistorischer und kulturhistorischer Reiseführer. Findling-Verlag, ISBN 3-933603-28-5, 9,50 €

Bad Freienwalde

Wissenswertes über Bad Freienwalde

Skispringen in Bad Freienwalde - ja auch das gibt es

Denkt mensch an Sport in Brandenburg, so wird er mit Sicherheit nicht sofort ans Skispringen denken. Und doch gibt es in Bad Freienwalde, im nördlichsten Skigebiet Deutschlands, eine Skisprungtradition die ins Jahr 1924 zurückreicht.

Denn mit der Gründung des Wintersportvereins Freienwalde am 31.01.1924 wurde der Startschuß für Wintersport und somit auch Skispringen in Freienwalde getätigt. So gab es bereits im selben Jahr das nördlichste Skispringen Deutschlands zu bestaunen. Allzu weit flogen die Damen und Herren allerdings noch nicht, aber dennoch konnten auch Weiten von 6-9 Metern begeistern. Ein Jahr später begann mensch mit dem Bau der Papengrundschanze auf der Weiten von bis zu 28 Metern erreicht wurden.
Der spätere Olympiasieger Birger Ruud aus Norwegen schaffte es immerhin auf respektable 24 Meter.

Aufgrund der brandenburgischen Witterung war es allerdings nicht möglich jedes Jahr Meisterschaften und Springen durchzuführen.

Hinzu kam dass mit der Machtübernahme der Nazis und dem 2.Weltkrieg auch der Winter- und Skisprungsport ins Abseits gestellt wurde.

1941 trafen sich etliche Übungsleiter aus der Region und überlegten wie mensch trotzdem den Wintersport ausüben könne. Von nun an hieß es mehr Augenmerk auf den Sport an sich denn auf Meisterschaften und Veranstaltungen zu legen. Und so gab es bis auf wenige Ausnahmen, wie z.B. dem Springen am 26 Januar 1941 welches ein großes Publikum anzog, auch keine weiteren nennenswerten Wettkämpfe.

1957 wurde die Schanze erneuert und modernisiert, der Anlauf verlängert und das Schanzenprofil verbessert sodass nun Weiten von bis zu 40 Metern erreicht werden konnten. Doch das Glück währte nicht lange denn Anfang der 60er Jahre gab es das für lange Zeit letzte Springen.

Erst mit der Wiederbelebung des Wintersportvereins am 28.02.2001, besann mensch sich auf seine Skisprungtradition und begann im August 01 damit der nun zugewucherten Schanze sowie der Auslaufzone zu Leibe zu rücken. Im September wurde das Schanzenprofil neu hergerichtet und bereits Mitte Oktober, genauer am 21.10.01, konnte das erste Trainingsspringen über die Schanze gehen. Das alles konnte nur dank vieler Sponsoren so schnell realisiert werden.
Die offizielle Einweihung führte dann am 04.11.01 der ehemalige Weltmeister Pavel Ploc durch.

Mittlerweile hat die Schanze mit der Ausrichtung der offenen Brandenburgischen Landesmeisterschaften ihre Feuertaufe bestanden und mit Juniorenspringen wird natürlich auch an den Nachwuchs gedacht.
Der Nachwuchs soll sich hier, geht es nach den Planern, in einigen Jahren in einem Trainings und Leistungszentrum wieder finden.


Der Bau 3 weiterer Schanzen (k30, K 60, K90) ist ebenso geplant, wie der einer Wintersportarena mit 40.000 Plätzen, ein Abfahrtshang (1300m lang), eine Snowboardhalfpipe sowie einer Sommerrodelbahn.

Die ganze Anlage soll zudem auch für Konzerte, Volksfeste usw. herhalten.
Mensch darf also gespannt was in den nächsten Jahren in Bad Freienwalde noch so alles passiert.

Hochgebirgsvergnügen im recht schneearmen Flachland Brandenburg gibt es nicht nur in Bad Freienwalde, sondern auch in Senftenberg.

Kystrin-Kietz

Beim Oderhochwasser von 1997 stand das Oderbruch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Wegen drohender Deichbrüche waren 20 000 Einwohner und eine intensive Landwirtschaft hochgradig gefährdet. 4 500 Bewohner und fast alle Nutztiere wurden damals vorsorglich evakuiert.
Das Bruch stellt heute den größten Flusspolder der Bundesrepublik Deutschland dar und entstand durch wasserbauliche und meliorative Arbeit vieler Jahrhunderte. Es ist 80 km lang, 4 bis 16 km breit und nimmt eine Fläche von etwa 80 000 ha ein. Die Höhe über dem Meeresspiegel der Ostsee beträgt im Süden 12 m, im Norden nur noch 2,3 m. Der Höhenabfall von Ost nach West erreicht 3 bis 4 m.
Wegen dieses Höhenabfalls floss die Oder ursprünglich am Westrand des Bruchs, in der Tiefenlinie entlang der Lebuser bzw. Barnimer Platte. Mit Deichbauten im Laufe mehrerer Jahrhunderte wurde die Oder schrittweise an den Ostrand des Bruchs verlegt. Der Mittelwasserspiegel der Oder liegt heute über dem Niveau der Niederung. Daher die Hochwassergefährdung der Region. 1947 stand das gesamte Oderbruch nach einem Deichbruch zwischen Reitwein und Küstrin-Kietz unter Wasser. Die verschiedenen Zeiträume der Entwässerung und die geringe Höhe über dem Meeresspiegel führten zu unterschiedlicher Nutzung: im Süden mehr Ackerland, im Norden dagegen überwiegend Grünland.
Die letzte große wasserbauliche Maßnahme fand zwischen 1747 und 1753 unter dem Preußenkönig Friedrich II. statt Er ließ einen Kanal von Güstebiese (heute Gozdowice) nach Hohensaaten bauen. Dort fließt heute die Stromoder. Die Alte Oder floss über Wriezen und Bad Freienwalde. Am 2. Juli 1753 um 11.00 Uhr konnte nach 6 Jahren Bauzeit der Neue Oderkanal freigegeben werden. Der 250. Wiederkehr des Ereignisses wurde mit dem im Bild dargestellten Stein auf dem Deich bei Güstebieser Loose gedacht.



[image:245]



Der König gab seinerzeit für die Melioration des nördlichen Oderbruchs 600 000 Taler aus. Auf dem Land siedelte er Kolonisten aus ganz Europa an, zunächst als Anreiz von Abgaben und Diensten befreit, später natürlich Steuerzahler und Soldaten. (Nach der Bruchmelioration führte der König den Siebenjährigen Krieg: Kosten 139 Millionen Taler, 180 000 tote Soldaten und 220 000 tote Zivilsten.)
Auf den nach 1997 sanierten oder neu gebauten Deichen sind gute Radwege entstanden. Die bereits erwähnte unterschiedliche Verteilung von Ackerland und Grünland lässt sich von dort aus gut erkennen. Reichen im Süden und im Zentrum des Bruchs meist Ackerflächen an den Deich heran, so nimmt nach Norden der Grünlandanteil zu. Die dort notwendige intensive Entwässerung wird durch eine Vielzahl kleiner Schöpfwerke (Pumpstationen) realisiert.
Während der Deichfahrt kommt der Fahrradwanderer durch eine dünn besiedelte Randregion, in der sich die Einwohnerzahl dem Wert von nur 40 Personen pro Quadratkilometer nähert. Die wirtschaftliche Entwicklung stagniert oder ist rückläufig, obwohl der fruchtbare Boden eine leistungsfähige landwirtschaftliche Produktion mit sich anschließendem Verarbeitungsgewerbe möglich machen würde. Der Raum Genschmar-Bleyen, auf halber Strecke zwischen Lebus und Hohenwutzen, hielt Mitte 2003 den Arbeitslosenrekord der Bundesrepublik mit 60 Prozent.
In Kienitz-Dorf steht in Dorfmitte ein Panzer des Typs T 34. Er erinnert an den ersten Brückenkopf der Roten Armee im Frühjahr 1945.
Anfahrt: Stündlich mit der RB 26 von Berlin-Lichtenberg nach Küstrin-Kietz/Kostrzyn.
Weiterführende Literatur für Ziele im Oderbruch: Carmen Winter: Das Oderbruch – Liebe auf den zweiten Blick. Ein kulturhistorischer und touristischer Reiseführer. Findling-Verlag, ISBN 3-933603-27-7, 9,50 €

Muencheberg

Auf dem Weg von Berlin nach Kuestrin immer der Bundesstrasse1/5 Richtung deutsch-polnischen Grenze entlang, kommt man direkt in den Ort Muencheberg hinein, vorausgesetzt man missachtet die Ortsumgehung. Die Stadt selbst hat weder eine regionale noch ueberregionale Bedeutung, wie so viele Kleinstaedte der ehemaligen Mark Brandenburg.

Juedisches Leben in der Stadt Muencheberg

Im Jahre 1225 schenkte Herzog Heinrich von Schlesien den Orden der Zisterzienser und Templer Land in der Region. Diese Schenkung hatte vielleicht auch religiöse Gründe. Ganz vordergründig wird es aber dem Herzog darum gegangen sein, das Land zu besiedeln und dann Steuern eintreiben zu können. 1232 wurde Müncheberg erstmalig urkundlich erwähnt: Eine Ansiedlung von Mönchen, Siedlern und Kolonisten auf einer sandigen Erhebung, umgeben von Wasserflächen und Feuchtgebieten. Ab 1319 entstanden Stadtmauer, Tore, Türme und Wälle, die in teilweise gut erhaltenen Resten noch heute vorhanden sind. Die erste Erwähnung jüdischer Bürger datiert aus dem Jahre 1353. Nach einer Vielzahl von Vertreibungen und Ansiedlungsverboten beginnt ab 1735 zunächst der temporäre und dann der ständige Aufenthalt jüdischer Bürger in Müncheberg. Es waren „Schutzjuden“, die besondere Abgaben zahlen mussten.
1840 schlossen sich die Juden aus Müncheberg, Buckow, Neu-Hardenberg, Neu-Trebbin, Gusow und Platkow zu einer Gemeinde zusammen. 1857 erreichte die Zahl jüdischer Einwohner Münchebergs ihren Höhepunkt mit 82 Personen, bis 1930 sank dann die Zahl auf 34. Im Jahre 1854 erfolgte die Bestätigung des Müncheberger Synagogen-Status durch die Behörden. Neben der Entwicklung des Schulwesens und des Friedhofs kamen nun Gottesdienste an wechselnden Standorten hinzu. 1856 konnte in der Hinterstraße 155 die neue Synagoge eingeweiht werden. Sie fiel dem Pogrom in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 (Reichskristallnacht genannt) zum Opfer. Die 1995 errichtete Gedenkplatte in der Rathausstraße gegenüber der Stadtverwaltung ist vorläufig aufgestellt und steht noch nicht am richtigen Platz.



[image:231]

Gedenkstein für die zerstörte Synagoge auf dem Marktplatz



Aus den alten Straßennamen lässt sich ableiten, dass es vermutlich kein jüdisch dominiertes Siedlungsgebiet gab, z.B. eine „Judengasse“. Die Französische Straße dagegen bezieht sich auf die Ansiedlung von Hugenotten.
Der einzig heute sichtbare Beleg für Müncheberger Bürger jüdischen Glaubens ist der Friedhof.
Er enthält etwa 60 Grabsteine, die zwischen 1763 und 1932 aufgestellt wurden. Isaac Mann und Elias Hirsch kauften das Grundstück 1756.



[image:228]

Die ältesten Grabsteine: Elias Hirsch (1763), Feigele Elias Hirsch (1767) und Reisel Seew (1775), links vom Haupttor, Osten



[image:229]

Gräber zwischen 1800 und 1845, links vom Hauptor Richtung Osten



[image:230]

Gräber zwischen 1846 und 1902 rechts vom Haupttor Richtung Westen



Der Friedhof hat den Nationalsozialismus relativ gut überstanden. Deutliche Schäden entstanden erst gegen Ende des 2. Weltkriegs. Ab 1988 wurde begonnen, die Anlage wieder in einen würdevollen Zustand zu bringen. Für 1992 ist eine Schändung nachgewiesen, die 1994 zu einer Verurteilung wegen „gemeinschaftlicher Volksverhetzung in Tateinheit mit Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und gemeinschaftlicher Sachbeschädigung“ führte.



Anfahrt zum Friedhof: In Müncheberg die Bundesstraße 5 nach Frankfurt (Oder), in die Tempelberger Straße einbiegen und in den Eggersdorfer Weg, auf der linken Seite.
Weitere Informationen in: Illing, R. (1995): Die Juden der Stadt Müncheberg. Magisterarbeit, Freie Universität Berlin, 254 S.


Müncheberg liegt an den Bundestrassen 1/5 in Richtung Frankfurt (Oder) etwa 50 km vom Zentrum Berlins entfernt. Die Regionalbahn in Richtung Osten fährt jede Stunde von Lichtenberg aus. Vom Bahnhof Müncheberg dann eine Busverbindung in die Stadt. Diese verkehrt jedoch sehr unregelmäßig und es bedarf geduldiger Wartezeit.

Im Ort ist das Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung (ZALF) der größte Arbeitgeber. In der Nähe lädt der Naturpark Märkische Schweiz zu einem Besuch ein.

Seelow

Das Oderbruch

Beim Oderhochwasser von 1997 stand das Oderbruch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Wegen drohender Deichbrüche waren 20 000 Einwohner und eine intensive Landwirtschaft hochgradig gefährdet. 4 500 Bewohner und fast alle Nutztiere wurden damals vorsorglich evakuiert.
Das Bruch stellt heute den größten Flusspolder der Bundesrepublik Deutschland dar und entstand durch wasserbauliche und meliorative Arbeit vieler Jahrhunderte. Es ist 80 km lang, 4 bis 16 km breit und nimmt eine Fläche von etwa 80 000 ha ein. Die Höhe über dem Meeresspiegel der Ostsee beträgt im Süden 12 m, im Norden nur noch 2,3 m. Der Höhenabfall von Ost nach West erreicht 3 bis 4 m.
Wegen dieses Höhenabfalls floss die Oder ursprünglich am Westrand des Bruchs, in der Tiefenlinie entlang der Lebuser bzw. Barnimer Platte. Mit Deichbauten im Laufe mehrerer Jahrhunderte wurde die Oder schrittweise an den Ostrand des Bruchs verlegt. Der Mittelwasserspiegel der Oder liegt heute über dem Niveau der Niederung. Daher die Hochwassergefährdung der Region. 1947 stand das gesamte Oderbruch nach einem Deichbruch zwischen Reitwein und Küstrin-Kietz unter Wasser. Die verschiedenen Zeiträume der Entwässerung und die geringe Höhe über dem Meeresspiegel führten zu unterschiedlicher Nutzung: im Süden mehr Ackerland, im Norden dagegen überwiegend Grünland.
Die letzte große wasserbauliche Maßnahme fand zwischen 1747 und 1753 unter dem Preußenkönig Friedrich II. statt Er ließ einen Kanal von Güstebiese (heute Gozdowice) nach Hohensaaten bauen. Dort fließt heute die Stromoder. Die Alte Oder floss über Wriezen und Bad Freienwalde. Am 2. Juli 1753 um 11.00 Uhr konnte nach 6 Jahren Bauzeit der Neue Oderkanal freigegeben werden. Der 250. Wiederkehr des Ereignisses wurde mit dem im Bild dargestellten Stein auf dem Deich bei Güstebieser Loose gedacht.



[image:245]



Der König gab seinerzeit für die Melioration des nördlichen Oderbruchs 600 000 Taler aus. Auf dem Land siedelte er Kolonisten aus ganz Europa an, zunächst als Anreiz von Abgaben und Diensten befreit, später natürlich Steuerzahler und Soldaten. (Nach der Bruchmelioration führte der König den Siebenjährigen Krieg: Kosten 139 Millionen Taler, 180 000 tote Soldaten und 220 000 tote Zivilsten.)
Auf den nach 1997 sanierten oder neu gebauten Deichen sind gute Radwege entstanden. Die bereits erwähnte unterschiedliche Verteilung von Ackerland und Grünland lässt sich von dort aus gut erkennen. Reichen im Süden und im Zentrum des Bruchs meist Ackerflächen an den Deich heran, so nimmt nach Norden der Grünlandanteil zu. Die dort notwendige intensive Entwässerung wird durch eine Vielzahl kleiner Schöpfwerke (Pumpstationen) realisiert.
Während der Deichfahrt kommt der Fahrradwanderer durch eine dünn besiedelte Randregion, in der sich die Einwohnerzahl dem Wert von nur 40 Personen pro Quadratkilometer nähert. Die wirtschaftliche Entwicklung stagniert oder ist rückläufig, obwohl der fruchtbare Boden eine leistungsfähige landwirtschaftliche Produktion mit sich anschließendem Verarbeitungsgewerbe möglich machen würde. Der Raum Genschmar-Bleyen, auf halber Strecke zwischen Lebus und Hohenwutzen, hielt Mitte 2003 den Arbeitslosenrekord der Bundesrepublik mit 60 Prozent.
In Kienitz-Dorf steht in Dorfmitte ein Panzer des Typs T 34. Er erinnert an den ersten Brückenkopf der Roten Armee im Frühjahr 1945.
Anfahrt: Stündlich mit der RB 26 von Berlin-Lichtenberg nach Küstrin-Kietz/Kostrzyn.

Weiterführende Literatur für Ziele im Oderbruch: Carmen Winter: Das Oderbruch – Liebe auf den zweiten Blick. Ein kulturhistorischer und touristischer Reiseführer. Findling-Verlag, ISBN 3-933603-27-7, 9,50 €

Groß Neuendorf im Oderbruch

1847 wurde die jüdische Gemeinde Letschin/Groß Neuendorf gegründet. 1865 begann der Bau der Synagoge in Groß Neuendorf. Sie kam als Anbau an das Wohnhaus für die Arbeiter der Firma Sperling. Türen und Fenster erhielten Spitzbögen. 1882 hatte die Gemeinde 14 Mitglieder. 1895 erfolgte die Vereinigung der Gemeinde mit dem Seelower Synagogenbezirk. 1910 fand in Groß Neuendorf der letzte Gottesdienst statt.

Die Synagoge überstand die Nazizeit.

Nach 1945 entstand aus der leerstehenden Synagoge ein Wohnhaus. Der Synagogenbau ist im Hof des Hauses Straße der Freundschaft Nr. 32, Richtung Ortwig, noch gut erhalten. Zur Zeit schlecht zugänglich, weil der Bewohner den Zugang als Baustelle erklärt hat.





Der Friedhof der jüdischen Gemeinde, etwa in nördlicher Richtung gelegen, wurde 1992/94 restauriert.



 



Der Weg dorthin ist ab der Kirche ausgeschildert.
 Früher hatte Groß Neuendorf einen bedeutenden Hafen an der Oder, der von 1911 bis 1970 von der Oderbruchbahn bedient wurde. Die Bahn ist inzwischen stillgelegt worden.


Im Ort befindet sich die „Galerie im Oderbruch“ mit vielfältigem Programm, z.B. Fotografie oder Kochkunst. Geöffnet Sonntag 14.00 bis 18.00. Telefon 033478-4541 oder www.kochundkunst.de.


Sehr zu empfehlen ist das Radwandern auf dem sanierten Oderdeich. Besonders schön ist z.B. der Abschnitt zwischen Kienitz und Groß Neuendorf. Fahrradausleihe im Ort oder Telefon 033456-71249 bzw. www.odertour-radreisen.de oder info@odertour-radreisen.de.


In Kienitz und Groß Neuendorf gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten. Gutes Essen wird im Landfrauenrestaurant Groß Neuendorf geboten.

Kreisstadt Seelow

Die erste urkundliche Erwähnung von Seelow findet sich in einem Vergleich des Erzbischofs von Magdeburg mit dem Bischof von Lebus aus dem Jahre 1252.
Der Ortsname Seelow hat altslawische Wurzeln. In der Zeit der slawischen Besiedlung bildete sich zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert das Land Lebus heraus. Zunächst Teil des polnischen Staates, gehörte die Region später zum Bistum Lebus. Zwischen 1598 und 1808 war Seelow eine Kurfürstliche Mediatstadt. 1624 hatte die Stadt 670 Einwohner. Während des Dreißigjährigen Krieges teilweise menschenleer, erreichte die Einwohnerzahl im Jahre 1714 wieder 824. Von 1816 bis 1950 war Seelow die Kreisstadt des Kreises Lebus.
Im Laufe des 19. Jahrhunderts kam der Begriff Zickenseelow auf. Die Kleinbürger hielten Ziegen als Milchlieferanten, weil diese im Gegensatz zu Kühen steuerfrei waren.
Eine jüdische Gemeinde bestand zwischen 1737 und 1942. 1878 lebten in Seelow etwa 60 Bürger jüdischen Glaubens. 1897 vergrößerte sich der Synagogenbezirk. Trotzdem ließen sich 1930 im Bezirk nur noch 17 Personen nachweisen. Heute sind keine Reste vorhanden, die an jüdisches Leben erinnern.
1817 bis 1819 erfolgte der Straßenausbau nach Müncheberg und Küstrin. Davor verlief die Straßenverbindung von Berlin zur wichtigen Festung Küstrin weiter südlich über Dolgelin, Sachsendorf und Manschnow. 1876 erhielt Seelow einen Bahnanschluss. 1912 kam die Oderbruchbahn nach Wriezen bzw. Fürstenwalde hinzu, die in einem kleinen Abschnitt noch bis 1994 in Betrieb war.
Vom 16. bis 18.4.1945 fand die Schlacht um die Seelower Höhen statt. Dabei wurde der Turm der von Schinkel architektonisch beeinflussten Kirche gesprengt, weil er für die Artillerie der Roten Armee einen Orientierungspunkt darstellte. Das kirchliche Leben war während der Nazizeit von der Bekennenden Kirche geprägt.
An die Schlacht erinnert heute die Gedenkstätte Seelow, naturgemäß mit einem starken Bezug auf die Gefallenen der Roten und der Polnischen Armee. Das Denkmal, siehe Bild, wurde schon 1945 auf Befehl von Marschall Shukow, dem sowjetischen Oberkommandierenden, nach einem Entwurf des Bildhauers Lew Kerbel errichtet. 1946 kam seine Bronzeplastik zur Aufstellung.
1987 hatte Seelow mit 5628 Einwohnern die höchste Einwohnerzahl seiner Geschichte, 2002 waren es immerhin noch 5403 Einwohner, plus etwa 1700 Tagespendler. Ab 1993 ist Seelow die Kreisstadt des Kreises Märkisch-Oderland.

Die Seelower Höhen

Die Seelower Höhen heißt das Gebiet, auf dem die letzte große Schlacht zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht ab dem 16.April 1945 , bevor Berlin eingenommen wurde, stattfand.

Heute gibt es dort eine Gedenkstätte mit Museum, welche aus einem sowjetisch Soldaten Friedhof, einer überlebensgroßen Bronzefigur eines Rotarmisten, ausgestellten Militärfahrzeugen (Artillerie, Panzer) und einem Museumsraum besteht.

Der Soldatenfriedhof ist auf der Anhöhe gelegen, von der es möglich ist, einen großen Teil des Schlachtfeldes einzusehnen. Mittlerweile ist dies Ackerland, in dem noch immer Rückstände des Krieges zu finden sind.

Das Museum ist äußerlich in dem Stil eines Bunkers angelegt und wurde 1972 gegründet.
Es erhebt an sich den Anspruch, laut einer Museumsführung, bzw. einer Ergänzung nach der „Wende“ im DDR-Museumsbegleitheft, ein Antikriegsmuseum zu sein und „das Leiden der Menschen in Uniform und Zivil (...) zu erinnern.“ (aus dem aktuellen Museeumsbegleitheft S. 47). Nach einer Besichtigung des Museums sind wir allerdings anderer Ansicht, denn es wird ausschließlich der Verlauf der Schlacht von 1945 dargestellt, mensch kann die Uniformen der Sowjetsoldaten und Landser vergleichen und wir erfahren, dass "Ostpreußen verloren gegangen" ist, aber die deutliche Aufforderung Krieg zu verhindern war nicht zu finden. Ebenso wurde nicht deutlich, an welchen Punkten an das zivile Leid erinnert wird. Im Eingangsbereich der Gedenkstätte befindet sich zwar eine Wand mit zusammen gewürfelten Kriegsbildern auf denen auch nicht uniformierte Personen zu sehen sind. Allerdings ist es fragwürdig, ob die Abbildung von "kleinem Kind mit Katze im Trümmergebiet" die Zivilbevölkerung verkörpert.
Die Gedenkstätte möchte einen Beitrag zur Aussöhnung der Nationen leisten, damit eine gemeinsame Zukunft möglich ist. Mit einer Tafel in der Ausstellung wird das Gedenken der Opfer auf russischer und deutscher Seite gleichwertig gegenüber gestellt. Ob das der richtige Weg ist bleibt fraglich.

Wer sich diese Gedenkstätte zu Gemüte führen möchte, sollte sich innerlich nicht auf ein Antikriegsmuseum einstellen, sondern ausschließlich ein ausgeprägtes Interesse für militärische historische Einzelheiten besitzen.

Gedenkstätte und Museum Seelower Höhen

Folgt man der Bundesstraße 1 aus der kleinen Stadt Seelow hinaus Richtung der deutsch- polnischen Grenze, so bekommt man kurz vor dem Ortsausgangsschild auf der rechten Seite einige sowjetische Militärfahrzeuge und Artilleriegeschütze zu sehen.

Sie sind Teil einer seit dem 27. November 1945 bestehenden Gedenkstätte, die auf sowjetischer Initiative hin errichtet wurde, um der mehr als 33.000 Soldaten der Roten Armee und den ca. 5000 Soldaten der 1. Polnischen Armee zu gedenken. Vom 16.April 1945 an begannen die beiden Armeen die letzte militärische Verteidigungslinie des faschistischen Deutschlands zu zerschlagen.

Drei Ehrenmale des sowjetischen Künstlers Lew Kerbel kennzeichnen den Weg der 1. Belorussischen Front nach Berlin, eines in der heutigen Grenzstadt Küstrin, ein weiteres in Seelow und das Dritte im Berliner Tiergarten. Das Seelower Ehrenmal ist auf einem ehemaligen Ausflugsberg errichtet und von einem sowjetischen Soldatenfriedhof umgeben. Von hier aus lassen sich noch heute Stellungsreste und das damalige Kampffeld überblicken.

Ergänzt wurde die Freiluftausstellung 1972 durch ein kleines Museum, welches bis heute existiert.
Aus Anlass des 40. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus wurde es 1985 erweitert, umgebaut und mit zahlreichen Objekten ergänzt.
In der DDR repräsentierten das Ehrenmal und die Gedenkstätte das antifaschistische Selbstverständnis. Sie wurden in eher propagandistischer Absicht genutzt, um Vereidigungen von Soldaten der NVA (Nationale Volksarmee), Jugendweiheveranstaltungen sowie die feierliche Aufnahme von Mitgliedern der Pionier-, FDJ- oder Parteiorganisationen zu vollziehen.

Das Museum heute versteht sich als ein Antikriegsmuseum. Die jetzige Ausstellung wurde im Jahre 2000 überarbeitet und entfernte Ausstellungsinszenierungen der DDR- Geschichtsschreibung.
Gleichzeitig wird nun den ca.12.000 deutschen Soldaten- und Volksturmgefallenen ein den sowjetischen und polnischen Gefallenen gleichwertiger Platz eingeräumt.
In der Ausstellungslogik werden neben den alliierten Soldaten, ebenso die Soldaten der Wehrmacht, der SS und des deutschen Volkssturms zu Opfern des Krieges gemacht.
Allerdings sucht man, in dem vom Landkreis Märkisch - Oderland betriebenen Museum, vergeblich eine Würdigung deutscher Deserteure. Diese wurden von Standgerichten der Wehrmacht auf Befehl der jeweiligen Regimentskommandeure zu Tode verurteilt oder von SS - Hinrichtungskommandos erschossen, weil sie sich dem sinnlosen „Endkampf“ zu entziehen versuchten.

Neben den Ausstellungsobjekten ist es auf Anfrage fast jederzeit möglich, in einem kleinen Kinosaal militärhistorische Filme über die Schlacht um die Seelower Höhen und die Berliner Operation anzuschauen. An der Museumskasse sind darüber hinaus Ausstellungsbroschüren, sowohl der DDR- Ausstellung als auch der Neubearbeitung erwerbbar.
Am Ehrenmal und den sowjetischen Soldatengräbern können zu jeder Tages- und Jahreszeit Blumen niedergelegt werden.

Seelower Höhen und Tiefen

Die Gedenkstätte Seelower Höhen ist zweifelsohne ein sehr widersprüchlicher Ort, der sich irgendwo zwischen einem Wallfahrtsort und Heimatmuseum bewegt und in gutgemeinter Naivität zum Ende des 2. Weltkrieges Auskunft geben möchte. Um bei diesem Thema alle möglichen politischen Positionierungen zu vermeiden, zeichnet sich die Ausstellung wie auch die Gestaltung des Museums durch eine gewisse Beliebigkeit aus, die einen auswärtigen Betrachter solange vor grössere Rätsel stellt, bis sich dieser einer Auseinandersetzung mit der Geschichte des Museums gewidmet hat.

So ist der Gestaltung der Außenanlagen anzusehen, dass dieser Ort sicherlich nie ein der Auseinandersetzung mit Krieg im allgemeinen oder besonderen gewidmeter Ort war, sondern immer ganz speziell auf die Schlacht an den Seelower Höhen fokussierte. Dabei ist unschwer vorstellbar, dass zu DDR Zeiten dieses Museum in erster Linie dem Ruhm und der Ehre der Sowjetsoldaten gewidmet war und ihrer Verluste und heldenhaften, weil opferreichen Kämpfe in den Mittelpunkt stellte.

Dass dieser Fokus mit dem Fall der DDR ebenso aufgegeben wurde, wie jeder andere positive Bezug auf die Sowjetarmee, ist bekannt und überrascht nicht sonderlich. Gleichzeitig wird an dieser kleinen, aber historisch überkodierten Gedenkstätte deutlich, wie schwer es offensichtlich fällt, dieses Vakuum zeitgemäß zu füllen. Viele angebotenen Deutungsmuster zu dieser Schlacht sind nicht nur lächerlich, sondern angesichts der historischen Bedeutung fast beleidigend profan. ("Hier zeigt sich, wie einfach es ist, Kriege zu beginnen, doch wie schwer es fällt, sie zu beenden.." oder "Täter-Opfer-neue Opfer - Die Spirale der Gewalt" - Zitate aus der Ausstellung bzw. dem begleitenden Film "Roter märkischer Sand").

Hervorzuheben ist das wiederholte Betonen vom Verlorengegangensein von Gebieten östlich der Oder. Obwohl den Betreibern des Museums mit Sicherheit keine geschichtsrevisionistische Absicht zu unterstellen ist, ist hier - wenn auch vielleicht unbeabsichtigt - revisionistischer Sprachgebrauch und Bewertung ganz offen zu finden. Das geht einher mit Tendenzen, die politischen Hintergründe zu verwischen, sich auf militärische Fakten und Zahlen zu konzentrieren und so bei einem nicht vorgebildeten Betrachter den Eindruck zu hinterlassen, dass diese Schlacht als ein schlimmes, erschreckendes Geschehen zu betrachten ist - keiner wollte so richtig mehr kämpfen, alle hatten große Verluste und alles war irgendwie ganz schlimm...

Neben militärischen Berichten, Fotos und Ausstellungsgegenständen (z.B. eine japanische Fliegermütze, die ein deutscher Kriegsgefangener in Kriegsgefangenschaft trug), werden kaum politische Hintergrundinformationen oder Einschätzungen präsentiert. Gleichzeitig sind die wenigen Texte auf den Ausstellungstafeln wiederum überraschend banal und nichtssagend, zuweilen aber auch tendentiös und verharmlosend. (so z.B. heisst es in der Ausstellung "Das Ende des 2. Weltkrieges im Osten Europas begann am 12. Januar 1945 mit der Winteroffensive der Roten Armee. In den folgenden Monaten ging Ostpreussen verloren." oder aber: "Die Heimat wurde erst Kriegsgebiet und ging ostwärts der Oder verloren.")

Im Widerspruch dazu steht die Gestaltung der Aussenanlagen, die sowjetische Artillerie und Panzer mit Stolz präsentiert, und nach wie vor Ruhm und Ehre dem sowjetischen Soldaten zollt. Diese Art der Widersprüchlichkeit, die sich ebenso in der Auswahl der angebotenen Literatur zum Thema weiterführt, wo neben einem Wanderführer durch das Oderbruch die historischen Analysen von Revanchisten wie Guido Knopp neben Analysen und Berichten von Stefan Doernberg, ehemaligem Politkomissar in der Roten Armee, ausliegen, ist nur durch einen völlig mißverstandenden Begriff von Pluralismus und Demokratie zu erklären. Daher wird sich dann letztendlich aus lauter Hilflosigkeit auf objektivere Fakten, wie Truppenstärke und die Anzahl der vorhandenen Waffengattungen konzentriert.

Insgesamt ist das Museum als Zeugnis geschichtlicher Umdeutung und Hilflosigkeit höchst sehenswert, wie auch verrostetes Militärwissen hier gut aufpoliert werden kann. Darüber hinaus ist es durchaus eindrucksvoll, zu erleben, dass dieses vielfrequentierte Museum für viele - vor allem ältere - Menschen von großer persönlicher Bedeutung ist - unabhängig was dort ausgestellt wird, sondern vielmehr als Ort des Gedenkens und Erinnerns, wo oft Kränze niedergelegt werden oder auch einfach nur spaziert wird.

Wer aber Interesse am Ausgang des zweiten Weltkrieges hat, der sollte vor dem Besuch der Seelower Höhen Zeit für eine Besichtigung des Museums in Karlshorst (heute: "Deutsch - Russisches Museum", früher: "Museum der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands") finden, wo das notwendige Wissen zur Verfügung gestellt wird, die Ausmaße dieses Krieges, wie auch die Rolle und Bedeutung der Seelower Höhen zu begreifen und die Ausstellung in den Seelower Höhen verstehen und einordnen zu können.

KZ-Außenlager Wulkow

Zwischen Wulkow und Neuhardenberg, Kreis Märkisch-Oderland, steht kurz hinter dem Ortsausgangsschild auf der l<Zwischen Wulkow und Neuhardenberg, Kreis Märkisch-Oderland, steht kurz hinter dem Ortsausgangsschild auf der lZwischen Wulkow und Neuhardenberg, Kreis Märkisch-Oderland, steht kurz hinter dem Ortsausgangsschild auf der linken Seite ein Gedenkstein.Vom 2.3.1944 bis zum 3.2.1945 gab es dort ein Außenlager für jüdische Häftlinge aus dem KZ Theresienstadt. 60% kamen aus Böhmen und Mähren, 60% aus Deutschland. Maximal sind 260 Häftlinge nachgewiesen. Es war ein Baulager, das vermutlich den Bau eines unterirdischen Bunkers vorbereiten sollte. Das Lager befand sich beiderseits der Straße Wulkow-Neuhardenberg im Kiefernwald. Es sind keine Exekutionen bekannt geworden.

Auch an der Straße von Hermersdorf nach Wulkow steht an der rechten Seite ein Gedenkstein, der an dieses Lager erinnert.

Die nächste Bahnstation ist Trebnitz an der Regionalbahn von Berlin-Lichtenberg nach Küstrin-Kietz-Kostrzyn. Die Züge fahren alle 2 Stunden.

Umgebung:

Neuhardenberg wurde nach dem Staatskanzler Fürst von Hardenberg benannt, der Anfang des 19. Jahrhunderts die Stein-Hardenbergschen Reformen in Preußen einleitete. Er ließ sich vom Baumeister Schinkel Kirche, Ortslage und Schloss gestalten. Das klassizistische Schloss entstand 1820 bis 1822. 1944 war der damalige Besitzer, Graf C. H. von Hardenberg, an der Vorbereitung des Attentatsversuches gegen Hitler vom 20. Juli 1944 beteiligt. Er wurde verhaftet, enteignet und kam in das KZ Sachsenhausen. Die Bodenreform enteignete ihn erneut und der Ort erhielt am 1. Mai 1949 den Namen Marxwalde. Die Karl-Marx-Büste steht noch heute am nördlichen Ende des Dorfangers.

Am 1.1.1991 wurde der Ort in Neuhardenberg rückbenannt. Weil die Familie schon von Hitler enteignet worden und damit die Bodenreform nicht relevant war, erhielt die Familie den im Staatseigentum befindlichen, also nicht durch die Bodenreform aufgeteilten Besitz, von der Treuhand zurück. Dazu gehörten Schloss und Park, die an den Deutschen Sparkassen- und Giroverband verkauft wurden. Es entstand die Stiftung Schloss Neuhardenberg, die im Sommer u.a. ein anspruchsvolles, international ausgerichtetes Kulturprogramm anbietet. Für einige Veranstaltungen wird von und nach Berlin eine Busverbindung aungeboten: http://www.schlossneuhardenberg.de.

In Altfriedland kann man baden, die Reste eines Zisterzienserinnenklosters von 1250 besuchen und Fisch kaufen. Die Busausflugslinie Märkische Schweiz Nr. 930 ab Bahnhof Müncheberg lässt sich zur Anfahrt nutzen: http://www.punkt3.de